Kritische Sicherheitsvorkehrungen während der Arbeit

Sicherheit auf der Arbeit – das A und O

Während der Verrichtung der Arbeit sollte neben der allgemeinen Einweisung und Atmosphäre die Sicherheit an aller ersten Stelle stehen. Dieses Recht steht absolut jedem zu. Dabei spielt es absolut keine Rolle, in welcher Branche Sie tätig sind. Ob Sie in der Konstruktion arbeiten, im Büro oder im Einzelhandel – Ihre Sicherheit ist das kostbarste Mittel, welches stets gegeben sein und erfüllt werden sollte. Hierfür gibt es diverse wichtige Punkte, die kritisch betrachtet und unbedingt ausgeführt werden sollten. Denn was bringt ein gefüllter Arbeitsplan, wenn er durch eine Verletzung nicht ausgeführt werden kann?

Allgemeines Arbeitsklima muss sicher sein

Unter anderem muss dafür Sorge getragen werden, dass Sie Ihre Arbeit ungeachtet von Wetterbedingungen und anderen äußeren Einflüssen ausführen können. Hier dienen zum Beispiel Überdachungen, Terrassendach falls Sie im Außendienst arbeiten, oder aber die Stellung von Arbeitsmitteln, welche essentiell für die Ausführung Ihrer Tätigkeit sind. Dies trägt nämlich dazu bei, dass Sie sich voll und ganz auf die Arbeit konzentrieren können und bietet gleichzeitig effektive Schutzmaßnahmen. Die von der DGUV verordneten Gesetze Deutschlands sind hierfür die beste Voraussetzung an die man sich halten sollte. Diese Regelungen sind nämlich ausschließlich für die Sicherheit von Arbeitnehmern und Arbeitgebern am Arbeitsplatz verfasst und verordnet worden, sodass beide Parteien im Sonderfall abgesichert und versichert sind.

Sichere Arbeitskleidung und Ausrüstung

Neben der Umgebung sollte auch die Kleidung während der Verrichtung Ihrer Arbeiten gesichert sein. Bei der Arbeit im Lager oder an Gebäuden etc. sollten in diesem Fall zum Beispiel Sicherheitsschuhe und stichfeste Handschuhe gegeben sein, damit die Verletzungsgefahr bis aufs Minimum reduziert werden kann. Auch eine intakte Ausrüstung, die für die Ausführung der Tätigkeit benötigt werden sollten dem Arbeitnehmer angeboten werden. Nutzen Sie als Beispiel Bohrmaschinen oder Nägel, sollten beide Faktoren absolut schadenfrei und intakt sein, andernfalls kann es zu erheblichen Verletzungen und mangelnder Qualität des Endergebnisses kommen.

Zusammenfassung

Wie oben bereits beschrieben spielt die Sicherheit der Mitarbeiter eine unglaublich wichtige Rolle. Sie ist nicht umsonst vollständig gesetzlich geregelt. Doch auch abgesehen von den festgelegten Gesetzen, sollte jeder Arbeitgeber stets an das Wohl seiner Arbeitnehmer denken. Sie sind der Hauptbaustein eines Unternehmens und sorgen dafür, dass die Arbeit überhaupt erst ausgeführt werden kann. Sollte ihnen etwas passieren, können sie ihrer Berufung nicht nachgehen, was sich wiederum negativ auf die allgemeine Produktivität und Leistung des Unternehmens auswirkt. Aus genau diesem Grund und vielen weiteren ist Sicherheit der größte Faktor, der praktisch als Grundgesetz für alle gegeben ist.

Schreibe einen Kommentar